Alkoholische Getränke als Durstlöscher ungeeignet Köln, 12. August 2021. An heißen Sommertagen ist es besonders wichtig, viel zu trinken, denn der Körper reguliert seine Temperatur über das Schwitzen und verliert dabei nicht nur viel Flüssigkeit, sondern auch wichtige Mineralstoffe. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) empfiehlt, an Hitzetagen auf alkoholische Getränke weitgehend zu verzichten. An heißen Tagen ist jede Abkühlung recht, doch sind alkoholische Getränke zum Durstlöschen ungeeignet. Michaela Goecke, Leiterin des Referats für Suchtprävention der BZgA, sagt: „Alkoholkonsum bedeutet für den Körper immer Stress – zum einen muss das Zellgift Alkohol über die Leber abgebaut werden, zum anderen beeinträchtigt Alkohol als psychoaktive Substanz unsere Wahrnehmung, Koordination und Reaktion. Bei Hitze kann der Konsum von Alkohol zur Gefahr werden: Zum Beispiel kann das Risiko für einen Kreislaufkollaps steigen, weil sich durch Alkohol – wie durch Hitze...
Alle lieben Dich
-
Alle lieben Dich
Geboren, nur um da zu sein
Bist Du für Dich, doch nicht allein
Du bist bei Dir, doch eingebettet
In was Dir fehlt und was Dich rettet...