Besonders für Kinder ist ein erholsamer Schlaf in der Wachstums- und Entwicklungsphase elementar, um in der Nacht das Erlebte verarbeiten und sich regenerieren zu können. Zu wenig Schlaf führt bei Kindern wiederum nach und nach zu einem enormen Schlafdruck, der zu Schlafstörungen führen kann. Psychische Belastungen wie Angst, Lern- und Konzentrationsbeeinträchtigungen sowie eine Tendenz zur sozialen Isolierung sind dann mögliche Folgen. Der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Dr. Christian Lüdke gibt Ihnen in seinem Vortrag zum Buch „La Le Lu 2.0 – Entspannt schlafen mit magischen Geschichten“ hilfreiche Ratschläge und Ideen für kindgerechte, spielerische Abendrituale, die Schlafstörungen vorbeugen können. Sie erfahren, wie Sie die Vorstellungskraft und Fantasie Ihrer Kinder nutzen können, um innere Anspannung in Ruhe und Erholung umzuwandeln. Dr. Lüdke stellt das eigens entwickelte Baukastensystem für Gute-Nacht-Geschichten vor,...
Alle lieben Dich
-
Alle lieben Dich
Geboren, nur um da zu sein
Bist Du für Dich, doch nicht allein
Du bist bei Dir, doch eingebettet
In was Dir fehlt und was Dich rettet...