#Kindermedien unterstützen #Kinder, #Eltern und #Lehrkräfte im #Lockdown. Gemeinsames Engagement für gute #Bildung mit multimedialen Internetangeboten
Hamburg, Berlin, Köln, 25. Januar 2021. Für Millionen Schüler*innen bleiben aktuell die Schultüren weiterhin verschlossen. Distanzunterricht steht auf der Tagesordnung. Kinder, Eltern und Lehrkräfte, insbesondere der Grundschulen, brauchen weiterhin dringend Unterstützung, um mit dem Homeschooling und der damit einhergehenden Trennung von Freund*innen und Klassenkamerad*innen zurechtzukommen. Die deutschsprachige Kinderseitenlandschaft unterstützt Familien und Schulen in der Krise! Gemeinsam stehen das bundesweite Netzwerk Seitenstark sowie die Kindersuchmaschinen Blinde-Kuh.de und fragFINN.de an der Seite der Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Sie prüfen, bündeln und vernetzen thematisch eine Vielzahl an qualitätsvollen, multimedialen Internetangeboten für Kinder, die das Unterrichten und Lernen auf Distanz und auch Freizeitinteressen unterstützen. Unterhaltsame, spielerische und kreative Inhalte vertreiben Sorgen und Langeweile. Kinderforen ermöglichen den gerade jetzt so wichtigen sozialen Austausch der Kinder untereinander. „Wir appellieren an Eltern und Lehrkräfte, die von Kindern genutzten Geräte für Kinder sicher einzurichten. Zusätzlich zu den von den Schulen genutzten Plattformen empfehlen wir, einen direkten Zugang zu den Kindersuchmaschinen einzurichten: Als App auf Mobilgeräten und als Standardsuchmaschine am Computer. Über diese Einstiegsseiten können Kinder geschützt in den vielfältigen Angeboten der Kinderseiten suchen und surfen.“ Stefan R. Müller, Geschäftsführer der Kindersuchmaschine Blinde Kuh „Mit unseren kindgerechten und sicheren Online-Angeboten lernen Kinder, sich im Internet zurechtzufinden, um die entsprechenden Kompetenzen zu entwickeln. Mithilfe von Kindersuchmaschinen werden die seitenstarken Kinderwebseiten und viele andere Onlineangebote sichtbar gemacht. Daher unser Appel: Nutzen Sie das vorhandene Angebot und ermöglichen Sie Kindern die Erkundung der vielfältigen Kinderseitenlandschaft mit Kindersuchmaschinen!” Anke Meinders, Geschäftsführerin der Kindersuchmaschine fragFINN.de „Frühzeitig lernen viele verschiedene Quellen zu nutzen und kritisch miteinander zu vergleichen, ist das A & O um Fakten von Fake News zu unterscheiden und sich die eigene Meinung zu bilden. Erforschen Sie als Eltern, Lehr- und Ganztagskräfte gemeinsam mit den Kindern unsere multimediale Angebotspallette für das Lernen in allen Fächern und zu vielfältigen Themen. Holen Sie sich bei uns Anregungen für die Freizeit und zeigen Sie den Kindern, wie sie sich mit Ihren Freund*innen in unseren geschützten Foren treffen können.“ Helga Kleinen, Geschäftsführerin von Seitenstark e.V.
Angebotsübersicht mit Links: ● Die Feeds zum Corona-Spezial zum Einbinden auf Schulhomepages ● Suchkurs
● Linktipps für Kinder ● Linktipps für Lehrkräfte ● Blog der FINNreporter ● Unterrichtseinheit für den digitalen Unterricht
● Corona Spezial für Kinder ● Feed ● Schuldatenbank: Multimediale Bildung ● Linkstipps für Schulkinder auf Ihrer Homepage ● Seitenstark-Kinderforum | |
| |
Kontakte: Blinde Kuh e.V., Darja Martens, Pinnasberg 29-33, 20359 Hamburg, Tel.: 040-320 340 75, presse@blinde-kuh.de, www.blinde-kuh.de, twitter.com/Blinde_Kuh_eV
fragFINN e.V., Nathalie Stelmach, Beuthstraße 6, 10117 Berlin; Tel.: 030 24 04 84 - 52, stelmach@fragfinn.de, Facebook: www.facebook.de/fragFINN, Twitter: @fragFINN_de
Seitenstark e.V., Birgit Brockerhoff, brockerhoff@seitenstark.de, Tel. 0221-22208263, seitenstark.de; facebook.com/seitenstark/; twitter.com/Seitenstark |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen