Online-Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Kongresses für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Termin: Mittwoch, 16. Juni 2021, 14.45 Uhr bis 15.45 Uhr
Anmeldung: Bitte melden Sie sich unter ullrich@medizinkommunikation.org an, wir lassen Ihnen die Zugangsdaten zukommen
Vorläufige Themen und Referenten:
Professor Dr. med. Volker Köllner, Kongresspräsident, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abteilung Psychosomatik, Reha-Zentrum Seehof sowie Facharzt Psychosomatische Medizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin
sowie
Professor Dr. Gerhard Huber, Institut für Sport und Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Prävention und Rehabilitation, Universität Heidelberg
Das Coronavirus macht nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche krank:
Neue Erkenntnisse über einen schweren COVID-19-Verlauf als Risikofaktor für eine posttraumatische Belastungsstörung
Professor Dr. med. Martin Teufel, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LVR-Kliniken Essen
Neue Fassung der S3-Leitlinie zu Angststörungen:
Kann Online-Therapie ein Einstieg in die Behandlung sein?
Professor Dr. med. Dipl.-Psych. Manfred Beutel, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin Mainz
Nach uns die Sintflut: Warum fällt uns in der Klimakrise das Handeln so schwer?
Ein Schlaglicht aus psychotherapeutischer Sicht
Professor (apl.) Dr. med. Christoph Nikendei, MME, Leiter Sektion Psychotraumatologie, Leiter Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP), Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik, Universitätsklinikum Heidelberg
AKKREDITIERUNGSFORMULAR
Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Kongresstermin: 16. bis 18. Juni 2021
Ort: Online
Online-Pressekonferenz zum Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Termin: Mittwoch, 16. Juni 2021, 14.45 bis 15.45 Uhr
Anmeldung: Bitte melden Sie sich unter ullrich@medizinkommunikation.org an, wir lassen Ihnen die Zugangsdaten zukommen.
O Ich möchte den Online-Kongress besuchen. Bitte akkreditieren Sie mich.
O Ich werde die Online-Pressekonferenz zum Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie besuchen. Bitte lassen Sie mir die Zugangsdaten zukommen.
O Für unsere Redaktion kommt _________________________________.
O Ich kann leider nicht teilnehmen. Bitte schicken Sie mir das Informationsmaterial für die Presse.
O Bitte informieren Sie mich kontinuierlich über die Themen des Kongresses.
O Bitte schicken Sie mir keine Informationen mehr.
Meine Kontaktdaten:
NAME:
MEDIUM/RESSORT:
ADRESSE:
TEL/FAX:
E-MAIL:
Kontakt für Journalisten:
Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Pressestelle
Kerstin Ullrich
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-641
Kommentare
Kommentar veröffentlichen